Gelée Royal ist das Sekret bestimmter Drüsen von Bienenarbeiterinnen, das die Raupe der Bienenkönigin ernährt, und während der Legezeit wird und die Bienenkönigin ernährt. Es ist eine weiße bis gelbliche Geleemasse mit perlmuttartigem Akzent, einem spezifischen Geruch und einem scharf säuerlichen Geschmack. Es ist reich an Eiweißen, Fett und Saccharose. Es enthält auch viele Hormone, Vitamine und Spurenelemente. Es zeichnet sich durch bakteriostatische und bakterizide Eigenschaften aus.
Dieses von Bienen abgesonderte Sekret ist eine gelbliche, scharfe, säuerliche Masse, mit der die Bienen die sich entwickelnde Bienenkönigin ernähren. Dieses Gelée Royal ist das wertvollste. Nach dem Alkalisieren kann man unter dem Mikroskop verschiedene Verunreinigungen erkennen – Pollen, Wachskrümel, kleine Pflanzenpartikel usw., wodurch sich echtes Gelée Royal von Fälschungen unterscheiden können. Gelée Royale enthält alle vom menschlichen Körper benötigten Aminosäuren, alle B-Vitamine, viele Spurenelemente. In einigen Ländern gilt Gelée Royale als Lebenselixier – die Japaner konsumieren es zum Beispiel am meisten weltweit. In unseren mittleren Breiten gilt dieses Bienenprodukt als einer der stärksten Biostimulatoren tierischen Ursprungs, der die Wachstumsprozesse von Mensch und Tier effektiv reguliert.

Gelée Royale – eine echte von Bienen geschaffene „Bombe“ aus Vitaminen und anderen Nährstoffen – wirkt tatsächlich transformierend, denn die Bienenkönigin wird „erschaffen“ und nicht geboren. Die Larve eines befruchteten Eies, die mit einem „Arbeitsgelee“ (ähnlich dem Gelée Royale) gefüttert wird, entwickeln sich eine unfruchtbare Arbeiterbiene, die normalerweise etwa 45 Tage lebt. Wenn die Kolonie eine neue Königin aufziehen möchte, wird dieselbe Larvenart mit echtem Gelée Royale gefüttert und dann entwickeln sich fruchtbare Königinnen, die bis zu 5-7 Jahre alt werden und bis zu 2500 Eier am Tag legen können.
Weil Gelée Royale viele Wirkstoffe enthält, ergänzen sie natürlich unseren Organismus und tragen zur besseren Funktion verschiedener Systeme bei, „stärken“ den Körper. Die Proteinstruktur von Gelée Royale ähnelt der von menschlichem Blutserum. Es ist nicht genau bekannt, wie, aber es wird angenommen, dass Gelée Royale zu den Wachstums- und Erholungsprozessen im Körper beiträgt. Diese Schlussfolgerungen basieren nicht nur auf wissenschaftlichen Untersuchungen, sondern auch auf der Beobachtung des Bienenlebens: Eine mit Gelée Royale genährte Königin, die einem einfachen, nicht zu unterscheidenden Ei entstammt, wird eineinhalb Mal größer als Arbeiterbienen und kann sich mehrere Jahre paaren und Eier legen.
Gelée Royale enthält schnell aufnehmbare Kohlenhydrate, Fette und viele mehrfach ungesättigte Fettsäuren, Proteine aus essentiellen Aminosäuren, lebenswichtige Mineralstoffe, Spurenelemente, Vitamine (insbesondere der Gruppe B). Natürliches Gelée Royale enthält im Durchschnitt 18-22% Eiweiße, 1,4-4,3% Fett, 18% Saccharose und 22 Aminosäuren, die der Körper für ein normales Wachstum benötigt. Gelée Royale ist reich an Hormonen und Vitaminen, Spurenelementen, Mineralstoffen, insbesondere Eisen, Schwefel, Magnesium, Mangan, Calcium, Zink, Kobalt. Gelée Royale enthält eine biologisch hochaktive Substanz „Decensäure“, die chinesische Wissenschaftler 10-GDA (10-Hydroxy-trans-2-decensäure) genannt haben, die den Autoren zufolge die Entwicklung von bösartigen Tumoren (Malignomen) hemmt.
Die Wirkung von Gelée Royale als Antibiotikum ist durch wissenschaftliche Studien belegt. Gelée Royale tötet viele Krankheitserreger ab. Außerdem verbessert es die Durchblutung, was sich positiv auf den Blutdruck, die Herzfunktion und das Kreislaufsystem auswirkt. Verschiedene Stoffe im Gelée Royale helfen dem Körper, die Energie der Nahrung zu nutzen und stärken ihn. Dieses Produkt verbessert die Aktivität der Verdauungsorgane, wirkt appetitanregend. Gelée Royale hilft bei der Überwindung vieler Hautkrankheiten.
Beschreibung der grundqualitätsparameter von gelée royale
Nr. | Name des Parameters | Maßeinheit | Am häufigsten auf dem Markt | Anforderung unseres Unternehmensstandards |
---|---|---|---|---|
1. | Erscheinungsbild | Weiß - gelblich, trüb, geleeartig Substanz, mit kleinen kristallinen Partikeln |
||
2. | Geruch | % | sauer, scharf, Typ für Gelée Royale | |
3. | 10-Hydroxy-2-decensäure (10 HDA) | % (g/100g) | Min 2,80 ÷ 3,5 | |
4. | Wasser und flüchtige Stoffe | g/100g | 65.2 g/100 g | |
5. | Asche | kJ/kcal/100g | < 1.0 g/100 g | |
6. | pH 4.0 | g/100g | 4.0 | |
7. | Eiweiß (N x 6,25) | g/100g | 14.2 g/100 g | |
8. | Lipide | g/100g | 4.8 g/100 g | |
9. | Glucose | g/100g | 4.0 g/100 g | |
10. | Fruktose | g/100g | 4.8 g/100 g | |
11. | Saccharose | g/100g | 2.1 g/100 g | |
12. | Maltose | g/100g | 0.5 g/100 g | |
13. | Erlose | g/100g | 0.7 g/100 g | |
14. | Melezitose | g/100g | n.d. g/100 g | |
Schwermetalle (Ph. Eur. 2.4.27) | ||||
15. | Blei (Pb) | mg/kg | n.d. g/100 g | |
16. | Cadmium (Cd) | mg/kg | n.d. g/100 g | |
17. | Quecksilber (Hg) | mg/kg | n.d. g/100 g | |
18. | Aflatoxine B1, B2, G1, G2 | mg/kg | n.d. g/100 g | |
19. | Pyrrolizidininalcaloide (PA) | µg/kg | Max 10 | |
20. | PAK (polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe) | Max 15 |
- Gelée Royal ist das Sekret bestimmter Drüsen von Bienenarbeiterinnen, das die Raupe der Bienenkönigin ernährt, und während der Legezeit wird und die Bienenkönigin ernährt. Der HDA-Gehalt beträgt 3,5%, was auf eine hohe Aktivität des Produkts hinweist. Dies ist ein wichtiger Indikator für die Bestimmung der Produktqualität.
- Die Farbe von Gelée Royale ist weiß-gelblich, viel heller im Vergleich zum gelben Gelée Royale asiatischen Ursprungs.
- Geruch und Geschmack sind viel schärfer, brennender im Vergleich zu einem Produkt asiatischen Ursprungs.
- Er enthält keine Rückstände von Chemikalien, Pestiziden, Aflatoxinen, Pyrolizidalkoloiden, Schwermetallen oder Antibiotika. Pestizidrückstände entsprechen der Ph.Eur/EG-Verordnung Nr. 396/2005. Sie sind in der Regel selbst bei den niedrigsten nachweisbaren Konzentrationen im Labor nicht nachweisbar.
- Ohne GVO.GVO sind in Litauen und den Baltischen Staaten verboten.
- Guter mikrobiologischer Status, erfüllt Ph. Eur. 5.1.8.- C.
Resümee:
Die aufgeführten organoleptischen Eigenschaften und die Hauptparameter des Produkts weisen auf eine hohe Konzentration und den Wirkstoffgehalt des Gelée Royale hin.
10-Hydroxy-2-decensäure hat eine breite biologische Wirkung. Die große Menge davon in unserem Gelée Royale bedeutet also:
- antibakterielle und immunstimulierende Wirkung,
- immunmodulatorische und antitumoröse Wirkung,
- antidiabetische Wirkung,
- Wirkung gegen Geschwüre,
- antidepressive Wirkung,
- antihyperlipide, antihypertensive Wirkung,
- östrogene Wirkung.
Mögliche Anwendungsgebiete:
- Medizin,
- Produktion von Nahrungsergänzungsmitteln,
- Kosmetikindustrie.
Natürliches Gelée Royale kann gefroren in kleinen Flaschen gekauft oder mit anderen Bienenprodukten, meist mit Honig, gemischt werden. Wir empfehlen die Einnahme von 50-200 mg (erbsengroßes Stück) Gelée Royale pro Tag über einen Zeitraum von 15-30 Tagen. Bei Kindern sollten 10-50 mg pro Tag nicht überschritten werden. Nach einem Monat Pause kann der Kurs mehrmals wiederholt werden – vor allem im Winter und Frühjahr. Gelée Royale sollte morgens oder mittags vor einer Mahlzeit eingenommen werden, wobei die erforderliche Menge unter die Zunge gelegt wird, bis sie sich aufgelöst hat. So wird es am besten aufgenommen, denn wenn es direkt in den Magen gelangt, zerstören die Enzyme viele der guten Stoffe darin. Die Stoffe in Bienenprodukten ergänzen sich gegenseitig, daher ist es ratsam, sie zusammen mit Pollen, Bienenbrot und Honig zu verwenden. Mit Honig vermischtes Gelée Royale sollte zu je 3-4 Gramm (ein Drittel eines Teelöffels) verzehrt werden und unter die Zunge aufbewahrt werden, bis es sich aufgelöst hat. Die morgendliche Anwendung wird empfohlen. Bei mehrmaliger Anwendung am Tag empfiehlt es sich, es zur gleichen Zeit (jeden Tag zur gleichen Stunde) einzunehmen. Bewahren Sie das Gelée Royale während des Gebrauchszeitraums im Kühlschrank und der Anwendungspause im Gefrierschrank auf. Gelée Royale sollte nicht bei Personen mit Nebennierenerkrankungen, akuten inneren Erkrankungen oder Exazerbationen chronischer Erkrankungen angewendet werden. Bei Jugendlichen in der Pubertät wird die Anwendung (aufgrund des hohen Hormonspiegels im Gelée Royale) nicht empfohlen. Abends kein Gelée Royale verwenden, da die tonisierende Wirkung das Einschlafen erschwert.
Gelée Royale ist kein Arzneimittel, sondern ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel, eine Quelle der Energie und Gesundheitsförderung.
Warum ist Gelée Royale so nützlich?
Gelée Royale ist ein völlig natürliches und sehr starkes Antiseptikum, ein aktiver Immunmodulator und Entgifter. Es kann auch bei Traumata, nach Operationen, Geburten, Blutungen, bei starkem Stress oder wenn das Baby schlecht wächst, helfen und die Laktation fördern.
Gelée Royale verbessert den allgemeinen Zustand des Körpers, Appetit, Stoffwechsel, Herztätigkeit, Gedächtnis, Seh- und Hörvermögen, körperliche, psychologische und geistige Verfassung, sexuelle Leistungsfähigkeit, es energetisiert, tonisiert die Haut und verbessert ihre Elastizität, fördert die Zellregeneration, hilft bei der Überwindung von Hautkrankheiten, wirkt sogar bei vernachlässigten Ekzemen, Psoriasis und Dermatitis verschiedener Ätiologien.
Gelée Royale wirkt sich positiv auf Asthma bronchiale, zerebrovaskuläre Arteriosklerose, chronische koronare Herzinsuffizienz, nach Myokardinfarkt, einige Nervenerkrankungen, chronische Magen-Darm-Erkrankungen und Hypotrophie bei Kindern aus. Positive Wirkung wird auch bei Wechseljahresbeschwerden verzeichnet, es stärkt die Widerstandskraft des Körpers gegen Bestrahlung und wird zur Behandlung angewendet.
Gelée Royale ist ein hochkonzentriertes, vollwertiges, biologisch aktives Produkt, das reich an wertvollen Nährstoffen ist. Es stärkt das Immunsystem und das vegetative System des Menschen, verbessert verschiedene Herz-Kreislauf-Funktionen, die Verdauungstätigkeit, die endokrine Funktion, tötet Bakterien ab und hemmt Entzündungen. Außerdem verbessert es die Entwicklung des Gehirns von Kindern mit psychischer Beeinträchtigung.